Welche Möglichkeiten stehen Ihnen zur Auswahl Gerade im Sommer ist der Garten für viele der Rückzugsort schlechthin. Doch die neugierigen Blicke der Nachbarn oder vorbeilaufender Passanten sind beim Entspannen eher störend, als angenehm. Mit einem Sichtschutz können Sie für die nötige Privatsphäre sorgen. Doch Sichtschutz ist nicht gleich Sichtschutz, da er aus unterschiedlichen Materialien bestehen kann. Diese wären: Stein, Holz …
Der Sichtschutzzaun
Sorgen Sie für mehr Privatsphäre Im eigenen Garten will man entspannen und das am besten ungestört von den neugierigen Blicken der Fußgänger oder Nachbarn. Der Sichtschutzzaun ist ein effektives Mittel, um sich seine eigene grüne Oase zu schaffen. Wir zeigen Ihnen im nachfolgenden Artikel, auf was Sie beim Kauf eines Sichtschutzzauns achten müssen. Sichtschutzzaun kaufen – auf was muss man …
Gartenhaus kaufen
Unser Einkaufsratgeber Da der Kauf eines Gartenhauses eine einmalige Sache sein soll, haben wir einen Ratgeber verfasst, der Ihnen dabei helfen soll, das richtige Gartenhaus für sich zu finden. Wir zeigen Ihnen alle Punkte auf, die Sie beim Gartenhaus kaufen beachten sollten. Gartenhaus vs. Geräteschuppen – wo liegt der Unterschied Aufgrund des riesigen Angebots an Geräteschuppen und Gartenhäusern, sollte man …
Gartenhaus aufbauen
Die einzelnen Arbeitsschritte Entsprechende Vorbereitung garantiert einen reibungslosen Aufbau des Gartenhauses. Die vorbereitenden Maßnahmen beginnen beim Kauf aller Materialien und enden beim Bereitlegen des benötigten Werkzeugs. Werkzeuge Materialien Senklot Maßband, Maßstab oder Meter Teppichmesser Bleistift Pinsel, Farbwalze oder Farbroller Zimmermannshammer Eimer mit Abstreifgitter oder eine Farbwanne Wasserwaage Stichsäge Schraubenzieher Holzbohrer Bauleiter Stechbeitel Gummihammer Winkel Handkreissäge Holzschutzlasur Gehwegplatten oder andere Fundamentanlagen …
Die fachgerechte Isolierung des Gartenhauses
Sinnvoll oder nicht? Das Gartenhaus ist ständig wechselnden Klima-, Witterungs- und Bodenverhältnissen ausgesetzt. Damit ein Gartenhaus auch über Jahre schön bleibt und die Baustruktur nicht beschädigt wird, muss das Gartenhaus vor schädlichen Umwelteinflüssen genauso geschützt werden, wie vor Eis, Frost, Regen, extremen Temperaturschwankungen und natürlich Luftfeuchtigkeit. Aus diesem Grund ist eine fachgerechte Isolierung des Gartenhauses unerlässlich, damit keine Feuchtigkeit von …
Das Gerätehaus
Wer viel im Garten arbeitet, benötigt natürlich auch entsprechend Platz, um seine Garten Geräte zu verwahren. Ein Gartenhaus bzw. eine Laube, Holzhütte oder Gerätehaus ist eine gute Möglichkeit hierfür. Vor allem Gerätehäuser sind so konzipiert, dass Sie optimalen Stauraum für Rasenmäher, Werkzeug und Co. bieten. Das Werkzeug ist in dem Fall aus dem Blickfeld verschwunden, aber dennoch sind die Gartengeräte, …
Das Gartenhaus
Der eigene Garten ist für viele Menschen nicht nur im Sommer der Rückzugsort schlechthin. Während der eine es genießt im Sommer faul auf der Liege die Sonne zu genießen, lieben es andere in Ihrem Garten zu werkeln, zu pflanzen, zu graben und zu buddeln oder im Winter vor einem offenen Grill zu sitzen. Doch egal welcher Gartenmensch Sie sind, zu …
Holz-Carport
Gerade bei einem Carport aus Holz darf die Pflege nicht vernachlässigt werden, da anders sonst die Witterung früher oder später deutliche Spuren an Ihrem Carport hinterlassen kann. Ihnen stehen bei der Carport-Pflege zwei Möglichkeiten zur Auswahl. Entweder Sie entscheiden sich farbige Lacke oder oder nutzen farblose Lasuren. Farbige Lacke haben jedoch den Vorteil, dass Sie Ihrem Carport eine Farbgestaltung nach …
Das Carport
Der PKW-Stellplatz – die Alternative zur traditionellen Garage aus Stein Will man ein Carport selber aufstellen, müssen die Konstruktion, die Verankerung im Boden und die Statik spezielle Anforderungen für eine sichere Nutzung erfüllen. Die einfachste Verankerung im Boden wäre zum Beispiel das Einlassen der Pfostenträger in Beton. Für die in der Regel kleinen und vor allem leichten Carports ist diese …
Carport kaufen
Wie findet man das richtige Modell? Um die Lebensdauer des Autos zu verlängern und um natürlich den Wertverlust des Fahrzeugs zu verlangsamen, ist eine Garage sinnvoll. Eine alternative Möglichkeit ist das Carport. Im Gegensatz zur traditionellen Garage aus Stein, ist das Carport wesentlich schneller aufgebaut. Auf dem Markt, kann man Carports unterschiedlicher Bauart kaufen. Carport kaufen – wie finde ich …